Qigong
Qigongkurse für Bewegung und Körpererfahrung
Erlernen der Leichtigkeit chinesischer Bewegungsübungen, durch die Entspannung und inneres Gleichgewicht entstehen, Führung zur inneren Wahrnehmung und einer mühelosen Aufrichtung der Wirbelsäule. Vertieft wird das Programm durch atemtherapeutische Ansätze.
Inhalte:
- die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong
- die 8 Brokate
- die 6 Laute
- die 5 Tiere
- Heilungs-Qigong nach Li Jun Feng
- Chan Mi Gong, das Wirbelsäulen-Qigong
- 18-faches Taji-Qigong, die Zwölf Brokate im Sitzen,
- Jin Dan Dao - Stilles Qigong, sowie Energieqigong aus dem Kloster der Shaolinmönche.
- Anleitung zur Akupressur und Selbstmassage und viele Alltagstipps für Körper, Geist und Seele.
Alle Kurse werden durch die Krankenkassen unterstützt durch Vorlage einer regelmäßigen Teilnahmebestätigung.
Alle Kurse achtsam und mit Abstandsregeln - Coronagerecht
Bitte um telefonische Anmeldung unter 0173 - 84 56 391 oder direkt bei der VHS
Kurs in Neuperlach am PEP
Qigong - Bewegung weg vom Stress
ab Mittwoch, 22.09.22 18.00 Uhr bis 19.15 Uhr
München-Neuperlach, Turnhalle des SN Neuperlach, Gymnastikraum im EG, Fritz-Erler-Str. 3
14 x 75 Minuten
für Mitglieder des SV Neuperlach entstehen keine zusätzlichen Kosten
Der Kurs wird von den gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB bezuschusst.
Einsteiger sind jederzeit willkommen!
Kurse in Zorneding
VHS Vaterstetten - Zorneding, Grundschule, Schulstraße 11
ab Dienstag , 27.09.2022 18.00 - 19.00 h 15 x
ab Dienstag, 27.09.2022 19.00 - 20.15 h 15 x
weitere Kurse in der VHS OLM, Aschheim und Feldkirchen
Fünf Elemente Qigong
Freitag 8.45 -10.00 h
ab 23.09.2022 15 x 75 Min
in der Volkshochschule OLM Aschheim, Watzmannstraße/Seniorenresidenz
Montag je 18.00 - 19.15 h,
19.30 - 20.45 h,
ab 19.09.2022 15 x 75 Min
im Ludwig Glöckl Haus Feldkirchen, "Alte Schule", Bahnhofstraße 5, 1.OG
Workshop "Qigong und Atembewusstsein"
Sonntag, 23.10.2022 und 13.11.22 zweimalig 09-13 Uhr
Anmedlung bei der VHS Vaterstetten
Entspannung, Atemübungen, Körperbewusstsein, Stressabbau